Buch: Überschall-Passagierjets - exklusive Technik Museum Sonderausgabe

NOTE: This product is only available in German language, sorry!

NEUERSCHEINUNG 30.09.2020

Bereits in den 1960er-Jahren wetteiferten die führenden Luftfahrt-Nationen um einen Überschall-Airliner. Zuerst in der Luft waren 1968 die Sowjets mit der Tupolew Tu-144, ein paar Monate später startete erstmals die britisch-französische Concorde. Von 1976 bis 2003 stand diese Ikone der Luftfahrt im Liniendienst und fasziniert die Menschen bis heute.

In diesem spannend geschriebenen und reich bebilderten Band zeichnet der bekannte Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth die beeindruckende Geschichte der Überschallprojekte von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart nach.

Ein eigenes Kapitel widmet sich dem spektakulären Transport einer Tupolew Tu-144 und einer Concorde in das Technik Museum Sinsheim. Das Museum ist das einzige weltweit, in dem die beiden einizigen jemals im Liniendienst eingesetzten Überschall-Passagierflugzeuge Seite an Seite besichtigt werden können. Weitere Technik von Unterwasser bis ins Weltall erleben Sie 365 Tage im Jahr in den Technik Museen Sinsheim Speyer.

Autor: Andreas Spaeth

ISBN: 978-3-613-04345-9

You may also be interested in the following product(s)

Our gift ideas for you